Wie schwer ist ein gefüllter Wassereimer und wie weit muss eine Frau in Tansania diesen von der Wasserstelle bis nach Hause tragen? Wie lange kann ein Mensch ohne Wasser überleben? Und wer oder was ist PAUL? Auf diese und weitere Fragen bekamen die Kinder und Jugendlichen des Café OJEs Antworten in der Ausstellung „Wasser – Quelle des Lebens“ bei action medeor in Tönisvorst. Damit möchte das weltweit tätige Hilfswerk auf die globale Wasserproblematik aufmerksam machen und rückt damit das Menschenrecht über den Zugang auf sauberes Wasser in den Focus.
Ach ja: Die Jugendlichen vom OJE wissen nun, was PAUL ist: ein mobiler Wasserfilter (Portable Aqua Unit for Lifesaving), der 400 Menschen mit sauberem Wasser versorgen kann.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.